ReferenzenBauen im Bestand | Bildungs- und Sozialbauten

Integrative Gesamtschule Flötenteich

Am Gebäude 02 der IGS Flötenteich bestand dringender Sanierungsbedarf: Risse in den Betonstürzen machten eine schnelle Fassadensanierung erforderlich. Die Möglichkeit zur vorübergehenden Verlegung der Schüler während der Bauphase wurde ausgeschlossen, da eine temporäre Bereitstellung von Klassenraumcontainern nicht realisierbar war. Infolgedessen wurden die Bauarbeiten auf die Ferienzeit beschränkt.

Die komplette Fassade wurde zwischen den Osterferien und den Sommerferien in unserem Werk vorgefertigt. Konstruktionshölzer, Wärmedämmung, Fenster und Sonnenschutz waren in den Fassadenelementen somit bereits integriert und wurden anschließend an die Baustelle geliefert.

Die einzelnen Fassadenelemente umfassten jeweils die Höhe eines Geschosses sowie den Stützenabstand von der Breite eines Klassenraums. Mit millimetergenauer Präzision wurden die Fassadenelemente mittels eines Krans sorgfältig aneinander und übereinander positioniert und dann mit den bestehenden Betonstrukturen der Wand verbunden.

Sobald die Fassadenelemente sicher angebracht waren, konnte im Inneren des Gebäudes mit der Verkleidung zur Brüstung begonnen werden, sodass die Klassenräume nach den Sommerferien wieder in Betrieb genommen werden konnten.

Großprojekt in Holztafelbau

Die großen, vorgefertigten Bauelemente eines Holztafelbaus erfordern ein strukturiertes Projektmanagement, eine punktgenaue Anfertigung der Elemente sowie eine Just-in-Time Logistik.

Vorfertigung mit hoher Präzision

Die vorgefertigten Fassadenbauteile wurden mit hoher Präzision in unseren Werken gefertigt und vor Ort montiert. Grundlage hierfür sind stets ein frühzeitiges digitales Aufmaß sowie eine umfassende 3D-Konstruktionsplanung, die eine punktgenaue Umsetzung sicherstellen.

Kurze Bauzeit

Gerade bei Schulbauten spielt die Zeit eine große Rolle. Dank unserer durchdachten und termingerechten Vorfertigung konnten wir hier die Fassade in kurzer Bauzeit realisieren.

Über den Architekten

otto.architektur (ehemals g+h Architekten Henckel + Otto PartGmbB) ist ein Büro für energieeffiziente Projekte und funktionale Lebensräume. Mit einem interdisziplinären Team und modernen Planungsmethoden wie BIM, 3D-Laserscan und Drohnentechnik realisiert das Büro nachhaltige Architekturprojekte. Die Wurzeln reichen bis 1982 zurück, seit 2024 firmiert das Büro unter dem Namen otto.architektur.

www.otto-architektur.de

Adresse

Hochheider Weg 169
26133 Oldenburg

Bauherr

Eigenbetrieb Gebäudewirtschaft und Hochbau (EGH) Oldenburg

Planer

otto.architektur
Gartenstraße 22a
26122 Oldenburg

Fotos

Borgmann Fotografie