Alnatura Arbeitswelt in Darmstadt
Für die neugestaltete Alnatura Arbeitswelt haben wir die Herstellung, Lieferung und Montage von ca. 2.030 m² Holz-Pfosten-Riegel-Fassaden inklusive der passenden Öffnungselemente übernommen. Hinzu kamen noch ca. 490 m² vorgefertigte, verglaste Dachelemente inklusive elektromotorischer Rauchabzüge. Die Sonnenschutzanlagen an den Fassaden sowie im Oberlichtbereich wurden ebenfalls von uns installiert. Das ausgeklügelte Akustikkonzept ermöglicht trotz des offenen Raums ein angenehmes und konzentriertes Arbeiten. Dabei sind es vor allem die schallwirksamen Holzlammellendecken, die hölzernen Fensterrahmungen und die Mikroperforierung der Kernwandverkleidung, die dämpfend auf den Raumklang wirken.
Der beeindruckende Bau ist geprägt von einem offenen Raumkonzept über drei Etagen, das so Platz für bis zu 500 Mitarbeitern bietet. Mit seinen Holzelementen an der Fassade und den großen Fensterflächen präsentiert sich die Alnatura Arbeitswelt als Herzstück des 55.000 m² großen Alnatura Campus.
DGNB-Zertifizierung in Platin
Das gesamte Gebäude wurde nach Grundsätzen einer nachhaltigen Architektur geplant und gefertigt. Diese Philosophie drückt sich unter anderem in einer DGNB-Zertifizierung in Platin aus.
Vorfertigung mit hoher Präzision
Die von uns vorgefertigten Fassaden- und Dachbauteile wurden mit hoher Präzision in unseren Werken vorgefertigt und dann vor Ort montiert.
Vielfach ausgezeichnet
- Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2020, Sieger Architektur
- German Design Award 2020
Das größte Lehm-Bürogebäude in Europa
Das klimaneutrale Gebäude ist mit seiner Stampflehmfassade das größte Bürogebäude seiner Art in Europa. Für die Lehmfertigteile wurde zum Teil der Tunnelaushub des Bahnprojekts Stuttgart 21 wiederverwendet.
Innovative Arbeitswelt
Die Alnatura Arbeitswelt ist durch ein offenes Raumkonzept ohne jegliche Einzelbüros geprägt. Das ausgeklügelte Akustikkonzept ermöglicht trotz des offenen Raums ein angenehmes und konzentriertes Arbeiten.
Nachhaltige Architektur
Der zertifiziert nachhaltige Bau zeichnet sich durch einen besonders sparsamen Umgang mit nachhaltigen Ressourcen aus.
haas cook zemmrich STUDIO2050 ist ein von Martin Haas, David Cook und Stephan Zemmrich gegründetes Architekturbüro. Mit dem Ziel, menschen- und umweltfreundliche Lösungen zu entwerfen, arbeiten die Architekten aus Stuttgart weltweit an Stadtplanungs- und Architekturprojekten.
Adresse
Mahatma-Gandhi-Straße 7
64295 Darmstadt
Bauherr
Campus 360 GmbH
Mahatma-Gandhi-Straße 7
64295 Darmstadt
Planer
haas cook zemmrich
STUDIO 2050
Gymnasiumstraße 52
70174 Stuttgart
Fotos
Roland Halbe
Lars Gruber