Schule am Bürgle Gemeinschaftsschule March
Die Gemeinschaftsschule in March bietet rund 200 Schülerinnen und Schülern Lern- und Lebensraum. Um den steigenden Bedarf an modernen Unterrichtsräumen zu decken, wurde das bestehende Gebäudeensemble um drei Neubauten ergänzt und gleichzeitig umfassend saniert. So entstand ein zeitgemäßer Campus, der Lernen, Begegnung und Aufenthalt gleichermaßen fördert.
Wir von SIEVEKE lieferten und montierten sämtliche vorgefertigten Fassadenelemente, die mit einer integrierten Pfosten-Riegel-Konstruktion, fertig verglasten Fenstern, Lüftungstechnik und -gittern ausgestattet waren. Darüber hinaus fertigten wir die Sitzerker aus Eichenbrettschichtholz-Rahmen sowie die Kombination der Fassadenmaterialien aus Aluminium und regionalen Holzschindeln. Der hohe Vorfertigungsgrad ermöglichte eine schnelle und präzise Umsetzung bei laufendem Schulbetrieb.
Die Holzschindeln aus dem Schwarzwald verleihen dem Gebäude ein lebendiges, langlebiges Fassadenbild. Gleichzeitig schaffen die tiefen Sitzerker eine gemütliche Lernatmosphäre, die den Schülern neue Räume für Rückzug und Austausch bietet. Mit der gelungenen Verbindung aus Funktionalität, Nachhaltigkeit und architektonischer Qualität ist ein zeitgemäßer Bildungsbau entstanden, der die Schulgemeinschaft stärkt.
Vorgefertigte Fassadenelemente
Alle Fassadenelemente wurden im Werk mit integrierter Pfosten-Riegel-Konstruktion und fertig verglasten Fenstern produziert.
Aufwendiges Fassadenbild
Für die Fassade haben wir Holzschindeln aus dem Schwarzwald verbaut. Das Fassadenbild erhält so einen lebendigen Charakter aus einem nachhaltigen und langlebigen Material.
Optimale Lernatmosphäre
Gemütliche Sitzerker mit einem Rahmen aus Eichenbrettschichtholz und 60 cm Tiefe laden zum Verweilen ein und schaffen eine gemütliche Lernatmosphäre.
Über den Architekten
Gebäudekonzeptionen von hotz + architekten sollen ökologisch überzeugen. Unter Berücksichtigung des Verbrauchs von Energie und Ressourcen in allen Lebenszyklen eines Gebäudes entsteht eine ambitionierte, nachhaltige Architektur, die lokal stark verwurzelt ist.
Adresse
Konrad-Stürtzel-Straße 23
79232 March
Bauherr
Gemeinde March
Planer
hotz + architekten PartGmbB
Halle 8 | Basler Straße 55
79100 Freiburg
Fotos
Mats Rune Karlsson