Sportcamp Nordbayern
Am Fuße des Ochsenkopfes im Fichtelgebirge betreibt der Bayerische Landessportverband e.V. (BLSV) das neue Sportcamp Nordbayern. Auf insgesamt 55.000 m² bietet es zahlreiche Sport- und Erholungsangebote. Herzstück des Areals ist der fünfgeschossige Neubau, um den sich die Freiflächen fächerartig am Hanggrundstück verteilen.
Das Hotel- und Sportgebäude wurde in Holzhybridbauweise errichtet und prägt das Sportcamp als zentrale Anlaufstelle. Der Baukörper wurde speziell auf die topographischen Anforderungen des Hanggrundstücks abgestimmt. Die oberen drei Geschosse sind mit einer hinterlüfteten Holzfassade verkleidet und setzen sich optisch von dem verglasten Sockelbau ab.
Das Gebäude erstreckt sich über insgesamt fünf Etagen, wobei die oberen drei Geschosse durch eine ansprechende hinterlüftete Holzfassade von dem verglasten Sockelbau abgesetzt sind. Der Haupteingang befindet sich auf der Westseite und erfolgt über ein großzügiges, zweigeschossiges Foyer, das mittels der Flurwände in den Obergeschossen bei einer Spannweite von ca. 18 Meter stützenfrei überspannt wird. Zwei zentral gelegene Treppenhäuser erschließen das Gebäudeinneren und verbinden das Restaurant, die Cafeteria und die Küche im ersten Stock mit den Hotelzimmern Camp/Lodge in den oberen drei Etagen. Im Untergeschoss befindet sich ein Sauna- und Wellnessbereich, der aufgrund der Hanglage des Grundstücks einen beeindruckenden Panoramablick über Bischofsgrün bietet.
Mit seiner offenen und einladenden Architektur, kombiniert mit einem breiten Angebot an Sport- und Wellnessmöglichkeiten, ist das Sportcamp Nordbayern eine nachhaltige Bereicherung für die gesamte Region.
Optimales Raumklima
Dank einer hochwärmedämmten Gebäudehülle mit hinterlüfteter Holzfassade, die den Energie- und Wärmehaushalt der Innenräume reguliert.
Langlebig und widerstandsfähig
Die Dachkonstruktion ist auf Schneelasten von bis zu 330 kg/m² ausgelegt. Durch den Einsatz von Brettschichtholzelementen wurde eine besonders hohe Tragfähigkeit erreicht.
Fokus auf natürlichen Materialien
Holz, Naturstein, Lehm, Zink und Glas prägen das äußere Erscheinungsbild des Gebäudes und schaffen eine natürliche, harmonische Atmosphäre.
Bayerischer Landes-Sportverband e.V.
Der Bayerische Landes-Sportverband e.V. (BLSV) fungiert als führender Dachverband des organisierten Sports in Bayern. Mit dem Ziel, den Sport in allen Facetten zu fördern, vertritt der BLSV die Interessen von über 12.000 Sportvereinen und mehr als 4,5 Millionen Mitgliedern im gesamten Bundesland.
Über den Architekten
Als kompetenter Partner, zeigen wir Chancen und Möglichkeiten für jedes einzelne Vorhaben auf. Dabei bringen wir unsere Erfahrungen aus 50 Jahren und über 200 realisierten Neubau- und Sanierungsprojekten ein.
Adresse
Am Sportcamp 1
95493 Bischofsgrün
Bauherr
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. / Sportcamp Nordbayern gGmbH
Planer
Köhler Architekten + beratende Ingenieure GmbH
Hangstraße 39A
82131 Gauting
Fotos
Jonas Pohl